UNSER MAGIC MIRROR MODELL DERBY: Der elegante, runde Fotospiegel!
Modell Derby
Artikel-Nr.: SW460
Als flexibel einsetzbares System überzeugt der Magic Mirror Fotospiegel Derby in allen Aspekten. Der kompakte Fotoautomat verbindet die Vorteile eines Kompaktsystems mit denen eines Fotospiegels: Flexibilität und außergewöhnliches Design- und Nutzungskonzept. Denn die Photobooth dieser Bauart sind die aktuell innovativste Form mobiler Fotoboxen, die es zum Kaufen oder Ausleihen gibt. Das besondere Merkmal eines Fotospiegels ist der verspiegelte Touchscreen, der gleichzeitig als Spiegel und als Bedienoberfläche fungiert. Dank des Spiegels können sich die Nutzer gezielt vor ihrem Spiegelbild in Pose werfen. Und wenige Berührungen auf der Oberfläche genügen, um alle gewünschten Einstellungen für das Shooting vorzunehmen. Zudem verfügt der Magic Mirror Derby über ein integriertes Soundsystem. Dadurch bringt er sogar interaktive Bedienmöglichkeiten mit. Dieses kompakte Photobooth-System ist die perfekte Wahl für Eventagenturen, Fotografen, Veranstalter, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, die ein etwas anderes Photobooth suchen und dabei auf einfaches Handling und flexiblen Transport Wert legen.
• Flexible Finanzierung: Mietkauf und Leasing möglich!
Kundenberater!
Wir beraten Sie gerne!
Free Hotline: 0800/4000990
E-Mail.: [email protected]
Modell Derby - moderne Fotobox mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale des Magic Mirrors Derby
Mit einem Magic Mirror der Bauart Derby kann man eigentlich direkt loslegen. Denn dieser kompakte Fotospiegel bringt in seinem stabilen, speziell angefertigten Gehäuse die komplette technische Ausstattung einer ausgewachsenen Fotobox mit. Zu dieser Ausstattung gehören eine 4K Webcam, ein dimmbares LED-Ringlicht für das Ausleuchten der Aufnahmen und das Beleuchten des Systems, ein Nano PC für die Bildbearbeitung in der Fotobox, ein Lautsprechersystem mit 3,5 mm Einbaubuchse und die einzigartige Spezialsoftware DSLR Remote Pro. Die Webcam kommt ganz bewusst als Kameramodell in diesem kompakten Magic Mirror Photobooth zum Einsatz, da sich das System dadurch besonders für hochauflösende Videoaufnahmen empfiehlt. Die schlanke Kamera trägt außerdem dazu bei, diesen Fotospiegel besonders leichtgewichtig zu halten.
Wichtiges Zubehör: Fotodrucker in Kombination mit dem Magic Mirror Modell Derby
Was heute in keiner Fotobox fehlen sollte, ist ein leistungsstarker Fotodrucker. Mit diesem lassen sich die Aufnahmen aus dem Magic Mirror brillant zu Papier bringen. Deshalb empfiehlt es sich, beim Kauf eines Magic Mirror Fotospiegels der Modellart Derby gleich einen passenden Fotodrucker mit zu ordern. Der Hersteller bietet dafür das kompakte Hochleistungs-Modell DNP DS620 an. Dieser Fotodrucker druckt mit Thermosublimationstechnologie. Damit bringt er innerhalb von Sekunden hochauflösende Ausdrucke in hoher Qualität zu Papier. Beim Finish der Ausdrucke haben die User im Magic Mirror die Wahl zwischen Hochglanz- oder Matt-Oberfläche. Auch bei der Vielfalt der Druckformate spielt dieser Fotodrucker ganz vorne mit: Er druckt die verschiedensten Bildformate ebenso zuverlässig aus wie Sonderformate, zum Beispiel Postkarten.
Durch den Kauf eines Fotodruckers als Zubehör zum mobilen Fotospiegel eröffnen sich die Käufer, ob öffentliche Einrichtung, Eventveranstalter oder Agentur zahlreiche Möglichkeiten. Von Gewinnspielen über personalisierte Gutscheine bis hin zu individuell zugeschnittenen Umfragen lassen sich sämtliche Marketing-Ideen dank Fotodrucker auf innovative Art und Weise umsetzen.
Social Media-Nutzung über den Magic Mirror Fotospiegel
Ein Magic Mirror des Typs Derby kann auch eine direkte Anbindung an wichtige Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter herstellen, falls ein Internetzugang via W-LAN vorliegt. Dadurch können die Nutzer in der Fotobox ihre Aufnahmen direkt nach der Erstellung mit ihrem Netzwerk teilen. Für den Veranstalter bedeutet dies natürlich zusätzliche Publicity. Ebenfalls problemlos möglich und bei den Besuchern im Magic Mirror Fotospiegel erfahrungsgemäß sehr beliebt ist das direkte Versenden der Bilder oder Videoclips via E-Mail.
Die Maße des Magic Mirror Fotospiegels vom Modelltyp Derby
Der Magic Mirror Derby ist einer der besonders kompakten Fotospiegel. Die als Touchscreen fungierende Spiegelfläche hat einen Durchmesser von 57 cm und bringt samt Gehäuse und Technik, aber ohne Standfuß nur 14 kg Gewicht auf die Waage. Dadurch lässt sich solch eine Fotobox auch problemlos von nur einer Person transportieren und aufbauen. Besonders für Fotografen oder Eventagenturen ist das wichtig, da dort selten mehr als eine Person für den Auf- oder Abbau eines Fotospiegel-Systems zur Verfügung steht.
Kreative Bearbeitungsmöglichkeiten für Bilder im Magic Mirror
Der Fotospiegel bietet vielfältige Möglichkeiten für die kreative Gestaltung der Aufnahmen nach dem Shooting. Der nach vorn und hinten neigbare Touchscreen ermöglicht es, das System bequem auf jedes Motiv individuell einzustellen. Sind die Bilder aufgenommen, können sie anschließend mit kreativen Fotofiltern bearbeitet werden – beispielsweise als Sepia-Fotos, Pop Art Fotos oder Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Zudem ist es möglich, die Fotos über die Spiegeloberfläche direkt persönlich zu signieren oder auch mit witzigen Emojis oder kleinen Nachrichten zu versehen. Einige dieser vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind nur möglich dank des großen Touchscreens der Magic Mirror Fotospiegel. Denn andere Fotoboxen bringen dafür nicht die erforderlichen Voraussetzungen mit. Dadurch zählen die Magic Mirror Fotospiegel zu den Photobooth mit dem größten Funktionsumfang.
Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten liegen beispielsweise im Einsatz individuell angefertigter Layouts oder Rahmen für den Bilderdruck. Darüber hinaus können Motive, die im Fotospiegel vor einem Greenscreen aufgenommen werden, digital mit jedem gewünschten Hintergrundbild versehen werden. Zudem bietet der Magic Mirror Derby auch die Möglichkeit, die einzelnen Aufnahmen mit einem QR-Code oder Zahlencode zu versehen.
Die zahlreichen kreativen Bearbeitungsmöglichkeiten sprechen ebenso für den Kauf eines solchen Fotospiegels wie die Qualität made in Germany, die hochwertige Ausstattung und das einfache Handling.