Fotospiegel kaufen - Magic Mirror Photobooth
Der Kauf eines Fotospiegels, oder auch „Magic Mirror“, ist eine hervorragende Investition für Unternehmen, die Events bereichern und Gäste unterhalten möchten. Mit einem Fotospiegel lassen sich interaktive Fotosessions gestalten, die bleibende Erinnerungen schaffen und durch ihre technischen Besonderheiten ein echtes Highlight auf jeder Veranstaltung darstellen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Kauf eines Fotospiegels – von den technischen Spezifikationen bis hin zu den zahlreichen Funktionen, die dieser innovative Fotospiegel bieten kann.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Fotospiegel zu finden!
>> mehr Erfahren
Fotospiegel - Modell Cambridge
Fotospiegel kaufen - 100 % Service & Qualität
Wir haben Erfahrung von tausenden Veranstaltungen! Besuchen Sie uns im Showroom und überzeugen Sie sich direkt vor Ort von der Qualität unserer Fotospiegel.
Denn Qualität zu kaufen, ist auch eine Art zu sparen!
INSPIRATION
ist das, was uns antreibt
Seit der Geburtsstunde von PHOTOBOOTH-IN verfolgen wir ein klares Ziel. Als inhabergeführtes Unternehmen wollen wir nicht einfach nur gute Fotobox-Systeme vermieten und bauen. Wir wollen mehr. Angetrieben von unserer klaren Mission arbeiten wir bei PHOTOBOTH-IN jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr aufs Neue daran, richtig gute Fotobox-Systeme für höchste Ansprüche in Technik und Design zu bauen und zu vermieten. Aus dem am Anfang kleinen Unternehmen ist inzwischen ein mittelständiges Unternehmen geworden. Aber der Anspruch an uns selbst für unsere Kunden hat sich nicht geändert. PHOTOBOOTH-IN soll begeistern, Spaß machen und nicht zuletzt Ihr Business voranbringen.
Was ist ein Fotospiegel und warum lohnt es sich, ihn zu kaufen?
Ein Fotospiegel ist eine innovative Fotobox in Form eines großen Spiegels, der über Touchscreen-Funktion und eine Reihe von interaktiven Features verfügt. Er dient nicht nur als Spiegel, sondern ermöglicht auch den Gästen, per Berührung oder Sprachsteuerung Fotos zu machen, die direkt gedruckt oder digital weiterverwendet werden können. Dank hochwertiger Kamera- und Drucktechnik sowie einer Vielzahl an Softwarefunktionen werden die Fotos in bester Qualität ausgegeben und bieten ein unvergessliches Erlebnis für Eventgäste.
Die Entscheidung, einen Fotospiegel zu kaufen, kann sich vor allem für Unternehmen im Eventbereich oder für Eventveranstalter lohnen, die eine hohe Nachfrage nach interaktiven Fotomöglichkeiten bedienen möchten. Die hochwertigen Modelle bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und lassen sich an spezifische Kundenwünsche anpassen.
Die besten Fotospiegel-Modelle
Die Leistungsspektrum-Datei zeigt verschiedene Fotospiegel-Modelle, die sich in Größe, Ausstattung und Technik unterscheiden:
-
Modell London
- Größe: 180 x 110 x 63 cm, Gewicht: 80–90 kg.
- Verfügt über einen 65-Zoll-Touchscreen und ein 55-Zoll-OLED-Display, ausgestattet mit Intel Core i7 und 32 GB RAM.
-
Modell Manchester
- Kompakter als London: Größe 157 x 95 x 63 cm, Gewicht: 65–90 kg.
- 65-Zoll-Touchscreen, optional 43-Zoll-LED-Display, mit Intel Core i5 und 16 GB RAM.
-
Modell York und Modell Cambridge
- Beide Modelle sind etwa gleich groß (157 x 95 x 63 cm und 136 x 82 x 27 cm), wobei Cambridge leichter ist (52 kg).
- Cambridge ist speziell für mobile Einsätze geeignet und bietet einen 43-Zoll-Touchscreen.
Technische Details und Ausstattung eines Fotospiegels
Der technische Aufbau eines Fotospiegels ist entscheidend für die Bildqualität und die Stabilität der Software. Zu den wesentlichen Bestandteilen gehören:
-
Display und Kamera: Die größeren Modelle bieten bis zu 75-Zoll-Touchscreens und 65-Zoll-OLED-Displays, die gestochen scharfe Bilder liefern. Die integrierte Kamera ist in vielen Modellen eine Canon EOS R100 mit 24,1 Megapixel und 4K-Videoaufnahmefunktion.
-
PC und Speicher: Viele Fotospiegel enthalten Mini-PCs mit leistungsstarken Prozessoren, wie etwa den Intel Core i7 der 13. Generation, 32 GB RAM und einer 1 TB SSD. Dies gewährleistet eine flüssige Bedienung und schnelle Verarbeitungszeiten für Bilder und Videos.
-
LED- und Blitztechnik: Ein weiterer technischer Aspekt ist das LED-Ring-Feature, das auf die Kamera aufmerksam macht und als Countdown fungiert. Zusätzlich gibt es Studio-Blitzgeräte, die für optimale Ausleuchtung und scharfe Bilder sorgen.
Softwarefunktionen: Was macht einen Fotospiegel besonders?
Ein Fotospiegel ist weitaus mehr als eine Fotobox. Die interaktiven Softwarefunktionen und die leichte Bedienung machen ihn zu einem echten Erlebnis für die Benutzer:
-
Interaktive Animationen: Die Fotospiegel motivieren Gäste durch bunte Animationen und visuelle Anreize.
-
Mehrere Aufnahmemöglichkeiten: Gäste können zwischen verschiedenen Modi wie Farbe, Schwarz-Weiß oder Sepia wählen.
-
Soziale Medien und E-Mail-Versand: Fotos können direkt nach der Aufnahme an Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter gesendet werden, oder per E-Mail an den Gast verschickt werden.
-
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Nutzer können Fotos personalisieren, indem sie eigene Logos, Rahmen oder Signaturen hinzufügen, was besonders für Unternehmen interessant ist, die Markenbekanntheit generieren möchten.
Professioneller Fotospiegel mit Animationen
Professionelle Fotospiegel "Mage in Germany"
Besondere Highlights und Design-Features
Einige der herausragenden Merkmale eines hochwertigen Fotospiegels umfassen:
-
Robuste und ästhetische Verarbeitung: Die Fotospiegel sind mit stoßgeschützten Metallleisten versehen und haben glatte Oberflächen, die für Branding genutzt werden können.
-
Transportfähigkeit: Viele Modelle sind transportabel und mit Rädern ausgestattet, was den Auf- und Abbau erleichtert.
-
Energiesparende Technologie: Die Drucker haben verschiedene Modi und verbrauchen im Standby nur wenig Energie.
Ein weiteres praktisches Feature ist die Green-Screen-Technologie, mit der benutzerdefinierte Hintergründe gewählt werden können, sodass der Fotospiegel für jedes Event individuell angepasst werden kann.
Vorteile eines Fotospiegels für verschiedene Einsatzgebiete
Ein Fotospiegel kann auf diversen Events eingesetzt werden, z. B. Hochzeiten, Messen, Firmenfeiern oder Promotion-Events. Die Interaktivität und die Möglichkeit, die Bilder sofort auszudrucken oder digital zu teilen, machen den Fotospiegel zu einem unschlagbaren Publikumsmagneten. Wer einen Fotospiegel kaufen möchte, kann diese vielseitig nutzen, um Kundenevents oder interne Firmenveranstaltungen zu bereichern.
Warum einen Fotospiegel kaufen?
Ein Fotospiegel ist eine lohnende Investition für jedes Unternehmen, das interaktive und innovative Fotomöglichkeiten auf Events anbieten möchte. Beim Kauf eines Fotospiegels wie den Modellen aus der Leistungsspektrum-Datei kann man sich auf hochwertige Qualität, zahlreiche Anpassungsoptionen und modernste Technik verlassen.
Von der robusten Bauweise über die intuitive Bedienung bis hin zu den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, Fotos direkt zu teilen – ein Fotospiegel bietet einen enormen Mehrwert.
Mit einem Fotospiegel kaufen Sie ein vielseitiges und unterhaltsames Tool, das für jede Veranstaltung geeignet ist und eine bleibende Erinnerung für die Gäste schafft.